Bei fortgeschrittener Demenz hat die Förderung der Wahrnehmung einen besonderen Stellenwert. Körperorientierte Zugänge ermöglichen Kommunikation und das Erleben von Sicherheit für die Betroffenen.
- Besonderheiten der Basalen Stimulation bei fortgeschrittener Demenz beim Heim- oder im Hausbesuch
- Wahrnehmung und Kommunikation bei fortgeschrittener Demenz
- Möglichkeiten und Ideen für basal stimulierendes Vorgehen in der Therapie
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eineige mehrminütige Video-Behandlungsbeispiele zum Thema und einen 40-45-minütigen praxisorientierten Vortrag sowie eine Checkliste im PDF-Download
Bei fortgeschrittener Demenz hat die Förderung der Wahrnehmung einen besonderen Stellenwert. Körperorientierte Zugänge ermöglichen Kommunikation und das Erleben von Sicherheit für die Betroffenen.
- Besonderheiten der Basalen Stimulation bei fortgeschrittener Demenz beim Heim- oder im Hausbesuch
- Wahrnehmung und Kommunikation bei fortgeschrittener Demenz
- Möglichkeiten und Ideen für basal stimulierendes Vorgehen in der Therapie
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eineige mehrminütige Video-Behandlungsbeispiele zum Thema und einen 40-45-minütigen praxisorientierten Vortrag sowie eine Checkliste im PDF-Download
Inhalt
- Intro: Besonderheiten der Basalen Stimulation bei fortgeschrittener Demenz
- Bedeutung und Veränderung von Wahrnehmung und Kommunikation bei fortgeschrittener Demenz
- Umsetzungsbeispiele für basal stimulierende Angebote speziell für Menschen mit fortgeschrittener Demenz
- Checkliste: Worauf muss ich achten?
- Fazit und Abschlussgespräch
Bei fortgeschrittener Demenz hat die Förderung der Wahrnehmung einen besonderen Stellenwert. Körperorientierte Zugänge ermöglichen Kommunikation und das Erleben von Sicherheit für die Betroffenen.
- Besonderheiten der Basalen Stimulation bei fortgeschrittener Demenz beim Heim- oder im Hausbesuch
- Wahrnehmung und Kommunikation bei fortgeschrittener Demenz
- Möglichkeiten und Ideen für basal stimulierendes Vorgehen in der Therapie
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eineige mehrminütige Video-Behandlungsbeispiele zum Thema und einen 40-45-minütigen praxisorientierten Vortrag sowie eine Checkliste im PDF-Download