Datum auswählen
49,00 €

Ein Golferellenbogen - fachsprachlich Epicondylitis humeri medialis - kann eine ganz schön hartnäckige Sache sein. Es können verschiedene Flexoren des Unterarms betroffen sein. Durch konservative Behandlungstechniken und in den Alltag integrierbare Eigenübungen können die Symptome gelindert werden. Dazu werden wichtige Faktoren zur Aufklärung und Anpassung des Alltags als Edukationskomponenten erläutert.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Download, eine 40-50-minütige praxisorientierte Präsentation und Therapiebeispiele im Video.

Programm

Ein Golferellenbogen - fachsprachlich Epicondylitis humeri medialis - kann eine ganz schön hartnäckige Sache sein. Es können verschiedene Flexoren des Unterarms betroffen sein. Durch konservative Behandlungstechniken und in den Alltag integrierbare Eigenübungen können die Symptome gelindert werden. Dazu werden wichtige Faktoren zur Aufklärung und Anpassung des Alltags als Edukationskomponenten erläutert.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Download, eine 40-50-minütige praxisorientierte Präsentation und Therapiebeispiele im Video.

Inhalt

  • Anatomie
  • Befund und Funktionsuntersuchung 
  • Übersicht der Behandlungsmöglichkeiten
  • Edukation, Eigenübungen und Alltagsanpassung
Datum auswählen
49,00 €

Ein Golferellenbogen - fachsprachlich Epicondylitis humeri medialis - kann eine ganz schön hartnäckige Sache sein. Es können verschiedene Flexoren des Unterarms betroffen sein. Durch konservative Behandlungstechniken und in den Alltag integrierbare Eigenübungen können die Symptome gelindert werden. Dazu werden wichtige Faktoren zur Aufklärung und Anpassung des Alltags als Edukationskomponenten erläutert.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Download, eine 40-50-minütige praxisorientierte Präsentation und Therapiebeispiele im Video.