Datum auswählen
49,00 €

Eine gebundene Körperhaltung beeinflusst Betroffene in verschiedenen Lebensbereichen. Neben Erschwernissen in der Selbstversorgung wie beispielsweise beim Ankleiden oder bei Hausarbeiten, hat die Haltung ebenso Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden und wird auch oft als Persönlichkeitsmerkmal von der Außenwelt interpretiert. Hier gibt es praktische Tipps und Übungsideen für die Symptome Bradykinese und Rigor, die aber auch auf eine gestörte Körperwahrnehmung und Schmerzen wirken.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, einen 40-45-minütigen praxisorientierten Vortrag mit Therapiebeispielen und (exklusiv für ErgoWebinar Kunden) Zugang für 7 Tage zum Videoportal nach dem Webinar.

Programm

Eine gebundene Körperhaltung beeinflusst Betroffene in verschiedenen Lebensbereichen. Neben Erschwernissen in der Selbstversorgung wie beispielsweise beim Ankleiden oder bei Hausarbeiten, hat die Haltung ebenso Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden und wird auch oft als Persönlichkeitsmerkmal von der Außenwelt interpretiert. Hier gibt es praktische Tipps und Übungsideen für die Symptome Bradykinese und Rigor, die aber auch auf eine gestörte Körperwahrnehmung und Schmerzen wirken.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, einen 40-45-minütigen praxisorientierten Vortrag mit Therapiebeispielen und (exklusiv für ErgoWebinar Kunden) Zugang für 7 Tage zum Videoportal nach dem Webinar. 

Inhalt

  • Intro: “Raus” aus der gebundenen Körperhaltung! Wie hängen Rumpfmobilität, Haltung, Schmerzen und Wohlbefinden zusammen?
  • Welche Alltagsbeschwerden werden von Betroffenen häufig benannt?
  • peripheren Mechanismen als sekundäre Ursache der Haltungsstörung
  • Wiederherstellende Ansätze: Welche Möglichkeit zur Beweglichkeitsförderung und Aufrichtung kann in der Ergotherapie angeboten werden?
  • praktische Übungsbeispiele für die Therapie und Eigentrainings 
  • Fazit und Abschlussgespräch
Datum auswählen
49,00 €

Eine gebundene Körperhaltung beeinflusst Betroffene in verschiedenen Lebensbereichen. Neben Erschwernissen in der Selbstversorgung wie beispielsweise beim Ankleiden oder bei Hausarbeiten, hat die Haltung ebenso Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden und wird auch oft als Persönlichkeitsmerkmal von der Außenwelt interpretiert. Hier gibt es praktische Tipps und Übungsideen für die Symptome Bradykinese und Rigor, die aber auch auf eine gestörte Körperwahrnehmung und Schmerzen wirken.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, einen 40-45-minütigen praxisorientierten Vortrag mit Therapiebeispielen und (exklusiv für ErgoWebinar Kunden) Zugang für 7 Tage zum Videoportal nach dem Webinar.