Manual + Auswertungstool + Testbögen
Der AFM-Test ist ein aufgabenstandardisiertes Testwerkzeug für neurologisch betroffene Klienten von etwa 30 bis 70 Minuten Dauer. Unter Nutzung des elektronischen Auswertungstools ist eine Teilleistungsdiagnostik zugrundeliegender Funktionselemente hochautomatisierter Handmotorik neben der Einschätzung der Alltagsrevanz der Einschränkung hochautomatisierter Handmotorik möglich.
Durch die grafische Aufbereitung in der Auswertung können ein Start- und Abschlußtest nebeneinander dargestellt werden. Die Darstellungsform des Testergebnisses ermöglicht eine partizipative Gesprächsführung über die Therapieausrichtung mit dem Klienten. Der Test wurde 1992 von Bruno Neidhart entwickelt und liegt in der aktuellen überarbeiteten Version von 2002 vor.
Sie erhalten
- Das Testmanual mit der detaillierten Anleitungs- und Materialliste (PDF)
- Die Testbögen (PDF) inklusive Vervielfältigungsrecht für den Eigenbedarf
- einen ausgefüllten Beispieltest (PDF)
- das Auswertungstool für dominante und subdominante Hand als Ausführungshand (als Excel-Tool)
- Vorwort + Begleitwort von Bruno Neidhart, dem Entwickler des AFM-Tests
Vor der Anwendung muss noch
- das Testmaterial laut Manual im Wert von etwa 50 Euro beschafft werden
- das erworbene Testformular ausgedruckt werden
- das Auswertungsprogramm (Excel) installiert werden
- der Test selbst einmal mit der dominanten und mit der subdominanten Hand erprobt werden
- im Idealfall eine betroffene Person mit geringen Einschränkungen und eine Person mit stärkeren Einschränkungen zur Selbstkalibrierung als Testertraining real oder als Video bewertet werden