49,00 €
Programm

In diesem Webinar stelle ich den ergotherapeutischen Befund nach Gudrun Schaade in den Vordergrund und zeige die Evaluation der Therapieschritte. Zusätzlich gebe ich Tipps zur Vorgehensweise, wenn die Betroffenen die Therapie ablehnen und für den Umgang mit Erwartungen der Zu- und Angehörigen und des multidisziplinären Teams. Abschließend zeige ich noch Unterstützungsmöglichkeiten durch vertrauenswürdige Infomaterialien aus dem Netz und Selbsthilfeangebote sowie die Durchführung psychometrischer Tests in der Ergotherapie.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, einen 50-minütigen praxisorientierten Vortrag mit Therapiebeispielen und Zugang für 7 Tage zum Videoportal nach dem Webinar. 

Inhalt

  • Ergotherapeutischer Befund nach Gudrun Schaade
  • Teilhabestatus im Klinikkontext (TSK)
  • Dementia Care Mapping (DCM)
  • Hilfe bei Demenz (HILDe)
  • German Environmental Audit Tool (G-EAT)
  • Fazit und Abschlussgespräch
49,00 €