49,00 €
Programm
Körperliche Aktivität ist essenziell für den Therapieerfolg. Erschöpfung, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen machen dies jedoch oft schwer. SitzYoga ermöglicht onkologisch Betroffenen sanfte Bewegung, es verbessert die Körperwahrnehmung und fördert die Selbstwirksamkeit. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Yoga Depressionen und Müdigkeit reduziert und die physische Funktion verbessert. Hier lernen Sie, wie Sie SitzYoga gezielt in der ergotherapeutischen Praxis einsetzen, um Teilhabe zu fördern.
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eine ca. 60-minütige Präsentation mit Situationsbeispielen und Austausch, sowie Vorlagen für die Arbeit mit Klient:innen im Video+Dokumentenportal
Inhalt
- Beweglichkeit als Schlüssel zur Teilhabe
- körperliche und psychische Herausforderungen in der Onkologie
- ergotherapeutischer Nutzen von SitzYoga
- praxisorientierte SitzYoga-Sequenzen
- Reflexionsfragen und Integration in den Alltag
49,00 €