Ergotherapeut:innen können schon im Vorfeld von Operationen im Bereich der unteren Extremität einen wertvollen Beitrag durch Klientenedukation leisten. Sie unterstützen durch diverse Kompensationsstrategien und Hilfsmittel, um den Alltag der Betroffenen zu erleichtern und um ihre Genesung zu fördern. Meist werden diese Therapiemaßnahmen bisher erst direkt nach der Operation begonnen, doch in letzter Zeit gewinnen ergotherapeutische Interventionen vor dem eigentlichen Operationstermin mehr an Bedeutung. Wie man Betroffene schon vor ihren Eingriffen an der unteren Extremität unterstützen kann und welche Vorteile dies mit sich bringt, ist der Fokus dieses Webinars.
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout, eine 50-minütige praxisorientierte Präsentation und Checklisten zum Download.
Inhalt
- Überblick - Stand der Literatur
- Checklisten
- Interventionsmöglichkeiten
- Fazit und Abschlussdiskussion