Datum auswählen
49,00 €

Schwindelproblematiken sind nicht nur ein lästiges, sondern auch ein im Alltag stark beeinträchtigendes Phänomen. Sie sind manchmal das Hauptthema für therapeutische Behandlung, noch viel häufiger jedoch eine Begleiterscheinung oder Nebendiagnose. Im Webinar lernen Sie Screeningmöglichkeiten nach den internationalen Leitlinien, Diagnosekriterien und Klassifikationen zur ersten Einschätzung kennen. Und erfahren Zusätzliches über die Möglichkeiten spezialisierter Schwindeltherapie.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eine ca. 45-minütige Präsentation mit Fallbeispielen und Austausch.

Programm

Schwindelproblematiken sind nicht nur ein lästiges, sondern auch ein im Alltag stark beeinträchtigendes Phänomen. Sie sind manchmal das Hauptthema für therapeutische Behandlung, noch viel häufiger jedoch eine Begleiterscheinung oder Nebendiagnose. Im Webinar lernen Sie Screeningmöglichkeiten nach den internationalen Leitlinien, Diagnosekriterien und Klassifikationen zur ersten Einschätzung kennen. Und erfahren Zusätzliches über die Möglichkeiten spezialisierter Schwindeltherapie.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eine ca. 45-minütige Präsentation mit Fallbeispielen und Austausch.

Inhalt

  • Wann ist Schwindelsymptomatik gefährlich? Erkenne die ‚Red Flags‘.
  • Das Vestibularorgan ist stark vom Alterungsprozess betroffen, wie äußern sich die Folgen (Symptome/Einschränkungen) im Alltag?
  • Welche Symptome deuten auf einen gutartigen, paroxysmalen Lagerungsschwindel?
  • Wann ist die Schwindelsymptomatik auf eine psychosomatische Störung zurückzuführen?
  • Fazit + Abschlussdiskussion
Datum auswählen
49,00 €

Schwindelproblematiken sind nicht nur ein lästiges, sondern auch ein im Alltag stark beeinträchtigendes Phänomen. Sie sind manchmal das Hauptthema für therapeutische Behandlung, noch viel häufiger jedoch eine Begleiterscheinung oder Nebendiagnose. Im Webinar lernen Sie Screeningmöglichkeiten nach den internationalen Leitlinien, Diagnosekriterien und Klassifikationen zur ersten Einschätzung kennen. Und erfahren Zusätzliches über die Möglichkeiten spezialisierter Schwindeltherapie.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eine ca. 45-minütige Präsentation mit Fallbeispielen und Austausch.