Datum auswählen
49,00 €

Hohe Wiederholungszahlen von Bewegungen im Alltag sind keine Seltenheit und finden sich in vielen Tätigkeiten des täglichen Lebens. Der Körper kann sich eine Zeit lang an die vermehrten Anforderungen anpassen, doch gelegentlich geben einzelne Körperstrukturen schmerzhafte Rückmeldung und verlangen eine Veränderung. Ein komplettes Vermeiden dieser belastenden Tätigkeiten lässt sich oft mit dem Alltag der Betroffenen nicht vereinbaren und es entsteht ein Teufelskreis aus Anforderungen und individueller Belastbarkeit. Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, müssen Ergotherapeut:innen gemeinsam mit den Betroffenen Strategien finden, die im individuellen Alltag umsetzbar sind.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Download, eine 40-50-minütige praxisorientierte Präsentation und Therapiebeispiele im Video.

Programm

Hohe Wiederholungszahlen von Bewegungen im Alltag sind keine Seltenheit und finden sich in vielen Tätigkeiten des täglichen Lebens. Der Körper kann sich eine Zeit lang an die vermehrten Anforderungen anpassen, doch gelegentlich geben einzelne Körperstrukturen schmerzhafte Rückmeldung und verlangen eine Veränderung. Ein komplettes Vermeiden dieser belastenden Tätigkeiten lässt sich oft mit dem Alltag der Betroffenen nicht vereinbaren und es entsteht ein Teufelskreis aus Anforderungen und individueller Belastbarkeit. Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, müssen Ergotherapeut:innen gemeinsam mit den Betroffenen Strategien finden, die im individuellen Alltag umsetzbar sind.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Download, eine 40-50-minütige praxisorientierte Präsentation und Therapiebeispiele im Video.

Inhalt

  • Überblick
  • Entstehungsmechanismen
  • Interventionsmöglichkeiten
  • Edukation
  • Fazit und Abschlussdiskussion
Datum auswählen
49,00 €

Hohe Wiederholungszahlen von Bewegungen im Alltag sind keine Seltenheit und finden sich in vielen Tätigkeiten des täglichen Lebens. Der Körper kann sich eine Zeit lang an die vermehrten Anforderungen anpassen, doch gelegentlich geben einzelne Körperstrukturen schmerzhafte Rückmeldung und verlangen eine Veränderung. Ein komplettes Vermeiden dieser belastenden Tätigkeiten lässt sich oft mit dem Alltag der Betroffenen nicht vereinbaren und es entsteht ein Teufelskreis aus Anforderungen und individueller Belastbarkeit. Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, müssen Ergotherapeut:innen gemeinsam mit den Betroffenen Strategien finden, die im individuellen Alltag umsetzbar sind.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Download, eine 40-50-minütige praxisorientierte Präsentation und Therapiebeispiele im Video.