In der oberen Extremität gibt es eine Vielzahl an Körperstrukturen die aufgrund von außergewöhnlich anstrengenden Bewegungen oder Haltungen Beschwerden verursachen können. In diesem Webseminar liegt der Schwerpunkt auf Belastungsfolgen, die sich im Ellbogenbereich bemerkbar machen.
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Download, eine 40-50-minütige praxisorientierte Präsentation und Therapiebeispiele im Video.
In der oberen Extremität gibt es eine Vielzahl an Körperstrukturen die aufgrund von außergewöhnlich anstrengenden Bewegungen oder Haltungen Beschwerden verursachen können. In diesem Webseminar liegt der Schwerpunkt auf Belastungsfolgen, die sich im Ellbogenbereich bemerkbar machen.
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Download, eine 40-50-minütige praxisorientierte Präsentation und Therapiebeispiele im Video.
Inhalt
- kurze theoretische Einführung in relevante Krankheitsbilder
- Tipps und Tricks für die Umsetzung in der ergotherapeutischen Praxis:
- Ergonomie
- Therapieansätze
- Psychosozialer Einfluss
- Edukation
- Fazit und Abschlussdiskussion
In der oberen Extremität gibt es eine Vielzahl an Körperstrukturen die aufgrund von außergewöhnlich anstrengenden Bewegungen oder Haltungen Beschwerden verursachen können. In diesem Webseminar liegt der Schwerpunkt auf Belastungsfolgen, die sich im Ellbogenbereich bemerkbar machen.
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Download, eine 40-50-minütige praxisorientierte Präsentation und Therapiebeispiele im Video.