Verhaltensänderung ist ein zentraler Bestandteil in der Gesundheitsförderung. Der Health Action Process Approach (HAPA) ist ein evidenzbasierter Ansatz, der zeigt, wie Menschen ihre Gesundheit gezielt verbessern können - von der ersten Absicht bis hin zur langfristigen Verhaltensänderung. Er kombiniert Elemente der Sozialen Kognitiven Theorie (SCT) von Bandura, der Theorie des geplanten Verhaltens (TPB) und des Transtheoretischen Modells (TTM). In diesem Webinar werden die wesentlichen Elemente des HAPA-Models vorgestellt und gezeigt, wie Sie diesen Ansatz in der Praxis einsetzen können, um Verhaltensänderungen im Bereich Gesundheit bei Ihren Klient:innen zu begleiten.
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eine ca. 50-minütige Präsentation mit Fallbeispielen und Austausch
Inhalt
- Einführung in den Health Action Process Approach (HAPA)
- psychologische Phasen der Verhaltensänderung: Von der Intention zur Handlung
- Identifikation von Barrieren und Ressourcen
- praktische Anwendung des HAPA-Modells in der Gesundheitsberatung
- Strategien zur Unterstützung und Motivation von Klienten
- Fallbeispiele und Austausch über Best Practices