49,00 €
Programm
Eine Alltagshandlung vom vollendeten Schluss her rückwärts zur Therapie einzusetzen, ist die einfachste Lerntechnik. Sie ist auch bei komplexen kognitiven Einschränkungen und Demenz noch durchführbar.
- Planung auf Aufbau der Therapieeinheit
- Durchführungsbeispiele
- prognostische Faktoren
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, ein 15-20-minütiges Intro zum Thema, 5-7 mehrminütige Video-Behandlungsbeispiele und Zugang für 7 Tage zum Videoportal nach dem Webinar sowie ggfs. Dokumentationsbögen + Checklisten zum Thema im PDF-Download.
Inhalte: Backward chaining
- Intro:Wie entstehen Handlungsabläufe?
- Wie memorieren wir prozedurales Handeln?
- therapeutische Beeinflussungsmöglichkeiten
- 5- Schritte Programm + Hilfsmittel
- Fazit + Abschlussgespräch