Die Bedeutung einer Hemianopsie für die Betroffenen wird häufig unterschätzt, obwohl sie große Auswirkungen auf ihren Alltag und ihre Teilhabe hat. In den frühen Phasen eines Krankenhausaufenthaltes und der Rehabilitation „fallen“ Klienten mit Hemianopsie oft durch unser Reha-System. Hier gebe ich Beispiele und einen Überblick über ergotherapeutische Interventionsmöglichkeiten in der frühen Phase des Schlaganfalls, wie beispielsweise Explorationstraining und Sakkadentraining.
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eine ca. 45-minütige praxisorientierte Präsentation mit kleinen Videos, Fallbeispielen und 15 Minuten Austausch über die Inhalte und eventuelle Anpassungen an die vorgegebene Dokumentation auf der Stroke Unit beziehungsweise der Frühreha.
Inhalt
- ergotherapeutische Interventionsmöglichkeiten in der frühen Phase
- Explorations- und Sakkadentraining
- Eigentrainingsaufbau
- Erarbeiten erster Mobilität auf Stationsebene
- Fazit und Abschlussgespräch