In den ersten Zeiten des Krankenhausaufenthaltes und der Rehabilitation lernen Menschen mit Hemianopsie oft nur einfache Strategien zur Kompensation des Defizits. Viele der hier geübten Inhalte können nur begrenzt und unsicher in dem gewohnten Umfeld und in neuen Situationen umgesetzt werden. Es bieten sich neben dem kompensatorischen Ansatz viele weitere therapeutische Interventionen (restitutiver Ansatz, kognitive Strategien) und ein ausführliches Erarbeiten von Eigentraining an.
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eine ca. 45-minütige praxisorientierte Präsentation mit Beispielen und Ideen zum Eigentraining. Zusätzlich 15 Minuten Austausch über die Inhalte und eventuelle Anpassungen an die häusliche/ berufliche Situation.
Inhalt
- Abgrenzung zu anderen zentralen Sehstörungen
- Überblick über ergotherapeutische Interventionsmöglichkeiten, Maßnahmen und Verhaltensweisen
- Fazit und Abschlussgespräch