Mobile Telefone, Tablets und ihre Apps sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Seit mehreren Jahren propagieren verschiedene Anbieter Hirnleistungstrainings mittels Apps und versprechen Großes. In diesem Webinar schauen wir, welche Apps sich zur Aktivierung oder gar zum Hirnleistungstraining nach neurologischen Ereignissen oder bei degenerativen Erkrankungen anbieten. Wir analysieren, welche kognitiven Fähigkeiten durch das Training mit den Apps (und ihrer einzelnen Spiele) trainiert werden können. Gleichzeitig gebe ich einen Überblick, wie ein Trainingsaufbau aussehen kann und zeige das Vorgehen, wenn Apps als Heimprogramm genutzt werden sollen.
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eine ca. 45-minütige Präsentation mit Fallbeispielen und Austausch
Inhalt
- Blick in die Wissenschaft zu digitalem Kognitionstraining
- welche Apps trainieren welche Hirnfunktionen
- wie bauen wir das Training bei kognitiven Defiziten auf
- wie soll ein app-basiertes Heimprogramm aussehen