49,00 €
Programm

Für viele Erwachsene spielt das Autofahren eine entscheidende Rolle für einen selbstständigen und selbstbestimmten Alltag. Das Einschätzen und Wiedergewinnen der Fahreignung ist ein komplexer Prozess bei dem Ergotherapeuten ihre Klienten unterstützen können. Zuerst möchte ich für die Fahreignung besonders relevante motorische und kognitive Fähigkeiten aufzeigen und beschreiben wie diese ermittelt werden können, um zur therapeutischen Einschätzung einer Fahreignung zu kommen. Weiterhin stelle ich das Aufklärungsgespräch mit dem Betroffenen, die Dokumentation und den Weg zur praktischen Fahrprobe durch eine Fahrschule, zu einer Begutachtungsstelle für Fahreignung oder ein medizinisch-psychologisches Gutachten (MPU) vor, und wie Klienten darauf vorbereitet werden.

Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eine ca. 50-minütige Präsentation mit Fallbeispielen und Austausch.

Inhalt

  • gesetzliche Vorgaben zur Fahreignung nach Schlaganfall
  • relevante motorische und kognitive Fähigkeiten für die Fahreignung
  • Einschätzung der Fahreignung durch Klienten, Angehörige und den Therapeuten
  • Inhalte und Dokumentation Informationsgesprächs
  • Therapieinhalte als Vorbereitung
  • praktische Fahrprobe durch eine Fahrschule oder Begutachtungsstelle für Fahreignung und Dokumentation
49,00 €